
Ein Glücksschrei hallt durch die Nachbarschaft. Niemand wundert sich, Professor Hu dabei zu beobachten, wie er um einen Grill
tanzt. Aber gehen wir kurz in der Zeit zurück. Die Geschichte beginnt, als Tantin & Professor Hu beim Metzger, der seine Lämmer selber züchtet und verkauft, 2 leckere marinierte Lammkoteletts
sehen und erwerben. Endlich Fleisch, denk Professor Hu und grinst. Dazu sollte es dann einen schnellen Tomatensalat mit Kuhmilch-Mozarella & dem frischen Basilikum vom Biobauern geben. Kurz
gewürzt mit etwas Essig, Öl, Pfeffer & Salz und schon fertig, wie im Bild schön zu erkennen. Alle Zutaten lagen also bereit. Nur für 2 mal Lamm jetzt den Holzkohlegrill anschmeißen? Nun
ja, fragten sich Tantin & Professor Hu. Zeitlich, energetisch und überhaupt wohl nicht so toll. Sie starrten vor sich hin. Eine Lösung musste her. Sie überlegten, forschten im großen Netz,
die Zeit verstrich. Die Lösung brachte dann der wunderbare Baumarkt und die Marke Weber. Für alle an dieser Stelle: dies ist kein gesponserter Beitrag, die Grillmarke wird trotzdem
genannt, Tantin & Professor Hu stehen dazu. Aber es gibt auch andere Mütter schöner Töchter, äh Grills. Natürlich.

Aber was genau war nun die Lösung? Versteckt Euch, haltet Euch die Ohren zu, schaut nicht auf das nun maßlos im Minus stehende Cooles-Punktekonto von Tantin & Professor Hu. Aber ja, es war ... ein Gasgrill. Doch halt. Zur einzigen vielleicht gültigen Entschuldigung ist dazuzusagen: es war der vielleicht gerade noch so erlaubte Gasgrill von Weber TO GO. Klein, handlich, zusammenklappbar, ideal für zukünftige Strandaufenthalte und eben das schnelle Zubereiten von 2 mal Lamm. Die Montage klappte zügig, die Gasteilebaukontrolle durch Tantin ergab 100% Funktion und Dichtigkeit an den richtigen Stellen, es konnte losgehen. Professor Hu betätigte den Anzünder, stellte sich den Holzkohleduft in seiner Fantasie vor und der Tanz begann. Kurze Zeit später war das Lamm perfekt gegrillt, der Grill wieder aus, schnell verstaut und Tantin & Professor Hu waren zufrieden. Am nächsten Tag wurde dann mit einem leckeren Couscous-Salat und einem grob gehackten Gemenge aus Aprikosen, schwarzen Oliven und Petersilie eine Makrele gegrillt. Die war auch lecker und schnell zubereitet. Hab also ebenfalls guten Appetit.
Sei glücklich!

Kommentar schreiben