"Mehr als Spätzle und Soße - Andreas Widmann kocht nicht nur die heißgeliebten Klassiker der schwäbischen Küche! Seine innovativen Neu-Interpretationen begeistern auf Sterneniveau ohne ihren Ursprung zu verleugnen. Die Gerichte im traditionsreichen Familienbetrieb »Löwen«, wie auch im Gourmetrestaurant »ursprung«, spiegeln seinen engen Bezug zur Heimat. Alle Rezepte sind einfach zuzubreiten und Andreas verrät, wie man sie mit regionalen Zutaten in echte Delikatessen verwandelt....
"Knödel, Käse, Kaiserschmarren ... Nie war vegetarisch so aromatisch! Wohlfühlküche aus den Alpen. Alpenküche ist Sehnsuchtsküche, die mitten ins kulinarische Herz trifft. Wie zahlreiche andere Menschen ist auch die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber dem Zauber und der Küche der alpinen Bergwelt erlegen. In ihrem neuen Buch begibt sie sich auf eine Reise in die Alpen von Frankreich über die Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien bis nach Slowenien. In allen...
"An kalten Wintertagen draußen sein, die Natur genießen – und dann nach Hause kommen, wo bereits eine wärmende Suppe auf dem Herd wartet. Das ist Glück pur! Dieses Buch erzählt von diesen besonderen Momenten in der kalten Jahreszeit und von der Freude an gutem, vegetarischem Essen, das für ein wohlig-warmes Gefühl sorgt: von Schwarzwurzel-Creme-Suppe mit geschmorter Birne und Buchweizen-Knusper über Petersilien-Omelett mit Linsen und Schafskäse-Zitronen-Creme bis hin zu süßen...
"Mit Rezepten, Ritualen und Yoga Kraft aus dem Rhythmus der Jahreszeiten schöpfen. Die Weisheit des Ayurveda für das moderne Leben Nahrung hat viele Facetten – es sind unsere Speisen, die wir zu uns nehmen, es ist die Art und Weise, wie wir atmen, uns bewegen und unseren Tagesablauf gestalten. Living Ayurveda verwebt all das, was uns das Jahr hindurch nährt und zeigt uns, wie wir die alte indische Heilslehre in unser modernes Leben integrieren können. Dieser Leitfaden zur Selbstfürsorge...
"Nach dem Erfolg von „Deftig vegan“ widmet sich die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber in diesem Buch ganz der pflanzlichen mediterranen Küche. Gesund schlemmen ist nirgendwo leichter als in den Urlaubsländern am Mittelmeer. In diesem veganen Koch- buch nimmt die Köchin und Ökotrophologin Sie mit auf eine Reise in den sonnigen Süden und verwöhnt Sie mit über 70 veganen mediterranen Gerichten. Darunter finden sich viele beliebte Klassiker aus Italien, Spanien,...
"Lange Zeit übersehen, rückt das Baltikum immer mehr ins Bewusstsein und wird zum beliebten Urlaubsziel. Direkt an der Ostsee gelegen, besticht das Ländertrio mit architektonischer Vielfalt und traumhaften Landschaften. Und die besondere Mischung verschiedenster Kulturen, die in Estland, Lettland und Litauen findet sich auch auf den baltischen Tellern wieder. Zuza Zak präsentiert in ihrem neuen Kochbuch »Baltikum« alles, was die Region kulinarisch zu bieten hat und zeigt dabei eine...
"Arabisches Essen ist aufwendig und kompliziert? Nicht mit diesem Kochbuch! Innerhalb von 30 Minuten zaubern Sie Gerichte aus 1001 Nacht auf den Teller – schneller als der Lieferservice klingeln kann. Die beliebtesten Gerichte aus Nahost erhalten in diesem orientalischen Kochbuch einen modernen Twist, indem Tradition auf Trends und der Orient auf Europa trifft. Die köstlichen arabischen Rezepte sind leicht zuzubereiten und eigenen sich perfekt für jeden Feierabend. Im Handumdrehen stehen...
"Nothing fancy – das ist die entspannte und überraschend köstliche Auszeit unter Freunden! Denn mit knusprigem Halloumi mit Honig und Pistazie, Chili-Hähnchen mit scharf-saurer Ananas oder Apfel-Tarte mit karamellisierter Buttermilch erfindet Alison Roman die Dinnerparty ganz neu. Romans Kochstil ist so einzigartig, dass er sich nur schwer beschreiben lässt: Hier trifft Lässigkeit auf herausragend köstliche Besonderheiten aus der Dinnerküche, woran sie uns in 150 Rezepten ohne...
Dies ist ein Brotbackbuch nach meinem Geschmack. Man kann es zum Brotbacken verwenden, aber auch unglaublich gut darin schmöckern, Dinge lernen und verstehen und in die Welt der traditionellen Brote und deren Historie eintauchen. Warenkunde, gute Bilder und verständliche Rezeptbeschreibungen runden das Werk ab. Wer "Plötzblog" kennt, sollte unbedingt auch "Der Brotdoc" kennen, auch wenn es Herrn Hollensteiner bestimmt "nervt" immer im selben Atemzug mit Lutz Geißler genannt zu werden. Aber ...
Was für ein wunderbares Buch. Es passt natürlich enorm in mein Beuteschema, ist aber auch ohne dies ein ganz tolles Werk aus nachmachbaren Rezepten, schönen Bildern & viel Wissen. Unter dem Begriff "Charcuterie" versteht der gemeine Foodblogger aktuell wahrscheinlich eher das bekannte "Charcuterie-Board", der Franzose aber etwas anderes. Wie in der Wiki zu lesen ist, handelt es sich dabei nämlich um folgendes: "Charcuterie ist ein Teil der Küche, der sich der Zubereitung von Fleischprodukten ...